Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Das Potsdam Museum befindet sich seit 2012 in der historischen Mitte Potsdams gegenüber dem neu errichten Landtagsgebäude auf dem Alten Markt. Untergebracht ist es an seinem historischen Gründungsort im ehemaligen Alten Rathaus, einem sehenswerten Barockgebäude, erbaut 1753 bis 1755 nach Plänen der Baumeister Johann Boumann und Christian Ludwig Hildebrandt, nach Ideen und im Auftrag Friedrichs des Großen.
Als Kultur- und Forschungseinrichtung sammelt, bewahrt und erforscht unser Museum Kunstwerke, historische Sachquellen und Dokumente zur Geschichte und Kultur der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart und umfasst mit über 250.000 Objekten eine der größten kunst-, kultur- und regionalgeschichtlichen Sammlungen Brandenburgs.
Parallel zur Ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ werden wechselnde Sonderausstellungen zur Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte gezeigt. In der aktuellen Sonderausstellung wird der vielseitige Potsdamer Künstler Walter Bullert (1895-1986) gewürdigt, die zweite Sonderausstellung SPURENSICHERUNG 1945 ist ein Projekt zur Geschichtserfahrung für Jugendliche. Das Forum für Kunst und Geschichte bietet darüber hinaus ein umfassendes Begleit-und Veranstaltungsprogramm zu den Ausstellungen und aktuellen Themen der Landeshauptstadt an.
Am 26. September 2015 finden folgende öffentliche Führungen zu den Ausstellungen statt:
14.00 Uhr – Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte
15.00 Uhr – Sonderausstellung „Walter Bullert und sein Werk in den Umrbüchen des 20. Jahrhunderts“